Wir stärken Kinder, indem wir sichere Anlaufstellen sichtbar machen, Partnerschaften für kindgerechte Mobilität fördern und uns vor Ort für eine kinderfreundliche Stadt engagieren. Werden auch Sie mit Ihrem Geschäft oder Café ein Hilfepunkt in Lübeck. 

Beispielbild
Jan Lindenau, Bürgermeister und Schirmherr von "Hilfepunkt für Kinder" in der Hansestadt Lübeck.

"Als Schirmherr von 'Hilfepunkt für Kinder' freue ich mich außerordentlich über das Engagement des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Lübeck e.V. und danke allen Beteiligten für ihren Einsatz, die Sicherheit der Kinder zu verbessern, Zivilcourage zu fördern sowie Kinder in ihren Sorgen und Nöten ernst zu nehmen. Beteiligen auch Sie sich am Gelingen der 'Hilfepunkt für Kinder' und geben Sie Kindern die benötigte Hilfe immer und überall!", so Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.

Werden Sie Teil eines kinderfreundlichen Lübecks!

Helfen Sie mit, überall in der Stadt sichere Hilfepunkte für Kinder zu schaffen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder sich frei bewegen, bei Unsicherheit Hilfe finden – und mit einem guten Gefühl unterwegs sein können.

Das bringen Sie als Hilfepunkt mit:

  • gut sichtbare und zugängliche Geschäfts-, Praxis- oder Betriebsräume
  • ein klar erkennbarer Hilfepunkt-Aufkleber an Ihrer Tür
  • verlässliche Öffnungszeiten und eine offene Tür
  • ein barrierefreier, ebenerdiger Zugang – ohne Zaun, Klingel oder Hürden
  • ein freundliches Team, das informiert und vorbereitet ist
  • die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für mehr Kindersicherheit zu engagieren
  • und vor allem: den Wunsch, Kindern in Ausnahmesituationen zur Seite zu stehen

Ihr Engagement zeigt: Hier sind Kinder willkommen.
Machen Sie mit – für ein Lübeck, das Kindern Sicherheit und Vertrauen gibt.

Melden Sie sich direkt per E-Mail als Hilfepunkt an – alles Weitere übernehmen wir:

hilfepunkt@kinderschutzbund-luebeck.de