Hilfepunkt für Kinder in Lübeck

Datenschutzerklärung

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den folgenden Button ändern:



DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Stand: Juni 2025)

Der nachfolgende Text dient Ihrer Information über die von uns vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Internetangebots.


1. VERANTWORTLICHER

Geschäftsstelle DKSB Ortsverband Lübeck e.V.
Schwartauer Allee 215
23554 Lübeck

Geschäftsführung: Dipl. Soz.päd. Nicola Leuschner
Telefon: 0451/31 70 02 30
Telefax: 0451/3 17 00 2 31
E-Mail: info@kinderschutzbund-luebeck.de

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@kinderschutzbund-luebeck.de


2. DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG BEIM BESUCH DER WEBSITE

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch folgende Daten an unseren Server übermittelt und temporär gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs der Website für maximal 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


3. HOSTING

Unsere Website wird bei der JessenLenz GmbH, Grenzstraße 26, 06112 Halle gehostet. Personenbezogene Daten werden dort nur im Rahmen der Leistungserbringung verarbeitet. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO


4. COOKIES UND CONSENT-MANAGEMENT

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie Borlabs Cookie (Borlabs GmbH, Hamburg), um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies und zur Nutzung externer Dienste einzuholen. Die Einwilligungen werden für 6 Monate gespeichert, sofern Sie diese nicht vorher widerrufen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (bei Einwilligung)

Facebook (Meta) Cookies: Wenn Sie in die Kategorie “Marketing” im Borlabs-Banner einwilligen, kann Meta Platforms Ireland Ltd. Cookies setzen. Dies geschieht z. B. beim Aufruf eingebetteter Inhalte oder Plugins. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/


5. ANALYSE- UND SICHERHEITSDIENSTE

Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die Daten werden für 14 Monate gespeichert. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google gem. Art. 28 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG
Datenempfänger: Google Ireland Ltd., ggf. Übermittlung in die USA gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln)

Wordfence:
Zum Schutz vor Angriffen nutzen wir das Sicherheitsplugin Wordfence (Defiant Inc., USA). Dabei wird Ihre IP-Adresse mit einer Echtzeit-Blacklist abgeglichen. Es erfolgt eine Verarbeitung in den USA gemäß Standardvertragsklauseln. Die Daten werden nach 30 Tagen gelöscht. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


6. EINBINDUNG EXTERNER DIENSTE

YouTube:
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein (Google Ireland Ltd.). Beim Abspielen können Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten an YouTube übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt über “nocookie”-Domain, dennoch ist eine aktive Einwilligung über Borlabs erforderlich. Die Speicherdauer richtet sich nach den YouTube-Nutzungsbedingungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG

Vimeo:
Videos von Vimeo (Vimeo LLC, USA) werden ebenfalls nur nach Einwilligung über Borlabs geladen. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browserdaten und ggf. Cookies an Vimeo übermittelt. Vimeo speichert diese Daten laut eigenen Richtlinien für bis zu 2 Jahre.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Google Maps / WP Store Locator:
Zur Standortanzeige nutzen wir Google Maps in Verbindung mit WP Store Locator. Dabei wird Ihr Standort – sofern Sie einwilligen – über die Geolocation-Funktion Ihres Browsers ermittelt. Zudem werden Fonts automatisch von Google-Servern geladen. Die Standortdaten werden nicht dauerhaft gespeichert. Google kann Verbindungsdaten bis zu 14 Monate speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG


7. BESONDERER HINWEIS ZUM SCHUTZ VON KINDERN

Da sich unser Angebot insbesondere an Kinder und Jugendliche richtet, achten wir besonders auf Datenschutzgrundsätze der Datenminimierung und Transparenz. Standortdaten werden nur auf freiwilliger Basis und ausschließlich nach aktiver Einwilligung verarbeitet. Wir speichern keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.


8. SOZIALE NETZWERKE (Verlinkung)

Auf unserer Website finden Sie Links zu Facebook. Diese sind lediglich als externe Links eingebunden. Beim Klicken auf den Link werden Sie zu Facebook weitergeleitet. Erst dort erfolgt eine Datenverarbeitung durch Meta.


9. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)


10. BESCHWERDERECHT

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere im Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.


11. AKTUALITÄT

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt im Juni 2025 aktualisiert.